Wir haben eine Fläche von ca. 120qm für Gemüse - Obst- Kräuter angelegt. Diese nutzen wir sehr intensiv.
Es gibt dort einen Kirschbaum, eine gelbe Pflaume, 3 Johannisbeersträucher (2x rot, 1x weiß), 1 Stachelbeere, 1 Jostabeere, 1 schwarzen Holunder. Erdbeeren und Heidelbeeren. Ein langes Kräuterbeet und ein Gewächshaus.
Eine lange Seite von ca. 17m haben wir 2009 im Herbst mit Vogelnährgehölzen und einem Insektenhotel gestaltet.
Gemüse pflanzen wir vorrangig Kartoffeln, Salat, Radieschen, Kohlrabi, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Bohnen an. Wir hatten viele Fehlversuche mit Kohlarten oder anderem Gemüse... wie es eben so ist, wenn man neu anfängt und keine Ahnung hat.
Im Gewächshaus wachsen Tomaten und Gurken, in einem besonders sonnigem Beet haben wir Freilandtomaten, Paprika, Chillis, Zucchinis, Rhabarber und viele Sorten Kräuter ergänzen das Sortiment.
Im oberen Teil des Gartens, bei den Blumenbeeten, gibt es noch 2 Apfelbäume und Himbeeren, sowie viele Sorten verschiedener Minzen.
Der Gemüsegarten ist wie ein Bauerngarten angelegt, da wachsen Rosen, Tagetes, Dahlien, Monarden mitten in den Gemüsebeeten, auch Deko, wie alte Milchkannen findet man hier.
Fotos folgen.
|